InhouseSeminar: Praxis-, Kompakt- oder KombiSeminar an Ihrem Wunschort zum Wunschtermin (10528)

Kursdetails

Kurs InhouseSeminar: Praxis-, Kompakt- oder KombiSeminar an Ihrem Wunschort zum Wunschtermin
Zeitraum am 28.10.2025
Kategorie Leitern, Tritte und Fahrgerüste
Kurslevel Präsenz
Freie Plätze
Für mich buchen Für andere buchen

Dieses InhouseSeminar wird individuell auf die im Unternehmen eingesetzten Leitern, Tritte und/oder fahrbaren Arbeitsbühnen (Fahrgerüste / Rollgerüste) sowie Steigleitern zugeschnitten und direkt an Ihrem Wunschort durchgeführt.
Die Teilnehmer erwerben das notwendige Fachwissen, um Leitern, Tritte und/oder Fahrgerüste sowie Steigleitern sicher bereitzustellen, zu nutzen sowie deren regelmäßige Prüfungen und Freigaben als sachkundige bzw. Befähigte Person gemäß BetrSichV und TRBS 1203 fachgerecht durchzuführen und rechtssicher zu dokumentieren.

InhouseSeminare eignen sich besonders für Handwerksbetriebe, Behörden, Industrieunternehmen sowie Organisationen mit Fachkräften für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragten. Durch die praxisnahe Ausrichtung wird das Seminar optimal auf die jeweiligen Arbeitsmittel und Gegebenheiten vor Ort abgestimmt.

Seminarinhalte (je nach Seminar):

  • Die „Befähigte Person“: Rechtsgrundlage, Definition und Aufgaben
  • Relevante Normen und Vorschriften des deutschen Arbeitsschutzrechts
  • Technische Grundlagen zu Leitern, Tritten und/oder Fahrgerüsten (fahrbaren Arbeitsbühnen) sowie Steigleitern: Bauarten, Spezifikationen, Montage
  • Sichere Bereitstellung und Nutzung der Arbeitsmittel
  • Theoretische Einweisung in Prüfmethoden und Dokumentation
  • Vorgehensweise bei Prüfungen anhand praxisnaher Beispiele
  • Maßnahmen bei Mängeln und Schäden an Fahrgerüsten
  • Praktischer Aufbau einer fahrbaren Arbeitsbühne
  • Freigabe zur Nutzung von fahrbaren Arbeitsbühnen

 

Im Seminarpreis enthalten:

  • Durchführung durch erfahrene Referenten direkt vor Ort
  • Umfangreiche Informations- und Schulungsunterlagen
  • Vorlagen für Prüfprotokolle und Checklisten
  • Persönliches Teilnahmezertifikat mit Wissenskontrolle
  • Zugang zum regelmäßigen SafetyServices-Newsletter

Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme bestehen keine formalen Anforderungen. Für die Bestellung zur Befähigten Person ist jedoch ein Nachweis der erforderlichen Fachkunde gemäß BetrSichV und TRBS 1203 notwendig – durch entsprechende Berufsausbildung, einschlägige Berufserfahrung und eine zeitnahe berufliche Tätigkeit.

Preis und Wunschtermin: Auf Anfrage – individuell nach Ihren Anforderungen.

Kurszeiten

Wochentag Uhrzeit
Dienstag 09:00 - 16:30 Uhr

Powered by SEMCO®